Geld-Mindset stärken: Der Schlüssel zu deinem finanziellen Erfolg
Was bedeutet Geld-Mindset überhaupt?
Für mich ist das Geld-Mindset die Art und Weise, wie ich über Geld denke und damit umgehe. Es beeinflusst meine Entscheidungen, meine Emotionen und letztendlich meinen finanziellen Erfolg. Mein Mindset dreht sich um Glaubenssätze – denke ich zum Beispiel, dass Geld leicht zu verdienen ist, oder glaube ich, dass es nur für „andere“ da ist?
Ein schlechtes Geld-Mindset blockiert mich: Ich habe Angst vor Risiken, vermeide Investitionen oder halte an Sparängsten fest. Ein positives Geld-Mindset: Ich sehe Chancen, gehe strategisch vor und glaube daran, finanziellen Wohlstand schaffen zu können.
Die häufigsten Denkfehler rund ums Geld
Ich habe gemerkt, dass ich oft denselben Denkfehlern bei Geld aufgesessen bin. Vielleicht kennst du das auch? Hier sind ein paar typische Beispiele, die ich selbst durchschaut habe:
-
„Ich brauche mehr Geld, um glücklich zu sein.“ Zeitweise dachte ich, mehr Geld löst alle Probleme. Aber es gibt einen Punkt, an dem Geld nicht mehr Glück, sondern nur mehr Stress bringt.
-
„Sparen heißt verzichten.“ Früher fühlte sich Sparen an wie ein großes Opfer. Heute sehe ich es als Belohnung für mein zukünftiges Ich.
-
„Ich kenne mich nicht genug mit Finanzen aus.“ Das hielt mich oft davon ab, überhaupt anzufangen. Aber die Basics sind leichter zu lernen, als ich dachte.
-
„Investieren ist zu riskant.“ Ich war überzeugt, ich verliere alles. Doch mit Wissen und kleinen Schritten wurde es eine echte Chance für mich.
Solche Überzeugungen habe ich aktiv hinterfragt – und das hat mein Denken über Geld komplett verändert.